Interview A-Radio Berlin_G7-Podcast

BlockG7

Als Anarchistisches Radio Berlin sind wir nun auch bei den Protesten zum G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen präsent. Ab dem 5.6.2015 möchten wir versuchen, jeden Abend bzw. jede Nacht bis zum 8.6. einen Libertären G7-Podcast von einer halben Stunde zusammenzustellen – mit Interviews. Hintergrundinformationen, Satiren u.v.m. (Alle G7-Podcasts werden direkt auf diese Seite geladen, so dass ihr diesen Link hier speichern könnt. Der aktuellste Podcast steht jeweils oben.) Continue reading

zeck Hamburg

Out of Action – Emotionale Erste Hilfe

Wer wir sind:

Out of Action ist ein bundesweiter Zusammenhang, welcher in verschiedenen Städten aktiv ist. Out of Action Hamburg agiert in und um Hamburg herum und versteht sich als Teil der autonomen linksradikalen Antirepressionsstruktur.

Unser Anliegen ist es, über die die unterschiedlichen Formen und psychischen Auswirkungen von Repression und Gewalt zu informieren. Dadurch wollen wir für die Themen emotionale Belastung bis hin zu Traumatisierung im Kontext von politischem Widerstand sensibilisieren. Des Weiteren setzen wir uns mit dem Thema Stress in der linken Szene und mit seinen Folgen für das politische Handeln und das Verhalten in Gruppen auseinander. Wir bieten zudem emotionale erste Hilfe an und kämpfen für einen solidarischen Umgang miteinander. Continue reading

Rote Hilfe Zeitschrift 1/2011

Repression auf psychischer Ebene

Über potentiell traumatisierende Folgen von Polizei- (und anderer) Gewalt und wie wir da wieder rauskommen.

…von Out of Action

Wer Widerstand leistet gegen den kapitalistischen Normalzustand ist häufig mit Repression konfrontiert. Diese kann viele verschiedene Gesichter haben: gewalttätiges Vorgehen der Polizei, juristische Kriminalisierung, Überwachung oder Einsperrung. Ebenso vielfältig sind die negativen Folgen von Repression oder auch von Konfrontationen mit Nazis: neben leicht greifbaren Auswirkungen wie einer blutigen Nase oder finanzieller Belastung durch Prozesskosten gibt es auch weniger offensichtliche Auswirkungen wie emotionalen Stress bis hin zu einem psychischen Trauma. Continue reading

Bezugsgruppenheft Anti-Atom 2007

Out of Action- emotional support

Wer wir sind

Wir verstehen unsere Gruppe als einen Teil der Antirepressionsstruktur und des internationalen Activist Trauma Support-Netzwerks. Unser Anliegen ist es, über die vielfältigen und manchmal auch langfristigen psychischen Folgen von Repression zu informieren und damit vorzubeugen.Gleichzeitig wollen wir vor Ort bei den politischen Protesten „emotionale erste Hilfe“ anbieten (z.B. beim G8- Gipfel in Heiligendamm). Um zu uns zu kommen musst Du nicht unbedingt die „krasse Action“ erlebt haben, sondern es kann ja auch einfach mal sein, dass es dir (aus welchen Gründen auch immer) schlecht geht oder du einfach nur einen ruhigen Ort brauchst. Physische Wunden erfahren in der Regel viel Aufmerksamkeit, doch psychische Wunden sind genauso behandlungsbedürftig. Auch das bloße Mitansehen von Gewalt kann zu einer Traumatisierung führen. Oft werden Menschen mit emotionalen Schwierigkeiten als „zu schwach“ stigmatisiert. Doch diese Erfahrungen sind kein privates Problem.
Letztendlich ist eine funktionierende Bezugsgruppe, in der es einen bewussten Umgang mit Gefühlen wie Angst, Ohmacht, Hilflosigkeit, Panik usw. gibt, die beste Prävention. Continue reading